PRINT - Planung
Detailpläne 2024 für die Redaktionen PDF, Stand: 20.11.2023 Termine/Ablauf für jede einzelne Perspektive (je eine Seite), relevante Termine für FR und PL
Detailpläne 2025 für die Redaktionen PDF, Stand: 09.12.2024 Termine/Ablauf für jede einzelne Perspektive (je eine Seite), relevante Termine für FR und PL
Detailpläne 2026 für die Redaktionen PDF, Stand: 09.12.2024 Termine/Ablauf für jede einzelne Perspektive (je eine Seite), relevante Termine für FR und PL
Detailpläne 2027 für die Redaktionen PDF, Stand: 09.12.2024 Termine/Ablauf für jede einzelne Perspektive (je eine Seite), relevante Termine für FR und PL
Co-Referate 2024-2027 PDF, Stand: 23.07.2024 Zuständige, relevante Termine für FR
Editionsprogramm und Mailadressen Hefttitel, Heftnummern, Erscheinungsmonat, Mails der Redaktor/innen
Kontakte Adressen Perspektiven-Redaktionen
|
PRINT - Vorlagen Standard- und Mustertexte
Standardtext Studienmöglichkeiten Einführungstext bei Tabellen-Kapitel
Tabellenvorlage für Perspektiven Studium
Einleitungstext Master
Alternativen zur Hochschule
Standardtexte Weiterbildung alle vier Varianten Uni/ETH/FH, nur Uni, nur FH, PH Spezifischer Weiterbildungstext Textvorschlag, allenfalls anstelle der heftspezifischen Beispiele
Besonderheiten an einzelnen Studienorten Hinweise, was in diesem Abschnitt enthalten sein könnte
Text zu «höhere Fachschulen» Vorschlag, allenfalls bei Alternativen zur Hochschule zu platzieren, anzupassen
|
PRINT - Hilfsmittel Redaktion
Google-Tabelle Studienrichtungen – Hefte und E-Perspektiven Version Dezember 2023 Anleitung inkl. Link auf Tabelle
Manual Perspektiven Version Dezember 2024 Alle aktuell grundlegenden Bestimmungen zur Realisierung eines Perspektivenheftes
Beispiel- und Info-Heft: 2-seitige Ausgabe Version Dezember 2024 Beispiel-Perspektive «Biologie» mit Hinweisen und Anleitungen zu allen Textformen und Kapiteln
Titel und Untertitel Aktualisiert: April 2024 Genaue Schreibweise der Titel und Untertitel
Textlieferung an Redaktionsleitung Wie sollen die Fachredaktionen ihre Texte formatieren
Sprachrichtlinien Print und Online | Kurzversion Stand: April 2024 gültig ab 01.07.2024
Bildagenturen Meistgenutzte Agenturen im SDBB, für Bildersuche
Seitenplan Wordvorlage für jede Perspektive
Shortlinks
|
ONLINE - E-Perspektiven
Word-Vorlage leer Version 29.05.2024
Anleitung zur Word-Vorlage Version 29.05.2024
Jahres- und Gesamtaktualisierung Aufgaben und Checkliste Version 18.12.2024
Testimonials Vorgaben und Tipps Version 18.12.2024
Videos Kriterien zur Verlinkung von Videos Version November 2023
|
PRINT - Hilfsmittel Porträts
Suche nach Porträtpersonen PDF Verschiedene Hinweise und Tipps für die Suche nach geeigneten Personen
Begleitbrief, Personalien und Frageregister Studienporträts Word-Vorlage Wiederverwendbare Vorlage, um Porträtpersonen nach ihrer Zusage zu informieren.
Begleitbrief, Personalien und Frageregister Berufsporträts Word-Vorlage Wiederverwendbare Vorlage, um Porträtpersonen nach ihrer Zusage zu informieren.
|
ADMINISTRATIVES
Pflichtenheft Fachredaktion Was ist als Fachredaktion zu tun? SDBB-Reglement
|